Die Kanzi Äpfel waschen und mit einem Apfelentkerner die das Kerngehäuse aushöhlen.
Das Marzipan mit den Rosinen und dem Mohn gut verkneten und die ausgehöhlten Äpfel damit füllen.
Für den Teig
In einer Rührschüssel den Rohrohrzucker den Zimt und die Vanille, mit der weichen Margarine mit einem Handrühgerät schaumig schlagen. Nach und nach die Mehle und die gemahlenen Mandeln hinzufügen. Backpulver, Sojasahne und Reismilch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Den Teig in eine 26 runde, eingefettete Backform füllen und die Äpfel hineingeben. Die gehobelten Mandeln über die Äpfel geben.
Ab in den Ofen. 30 Minuten bei Ober-Unterhitze, dann 20 Minuten bei Umluft und weitere 25 Minuten bei nur noch 150°C.
Durch die glutfreien Mehle kommt diese unterschiedliche Backweise zustande.
Vanillesahne
Die sehr kalte Sojasahne mit dem Puddingpulver und dem Kokosblütenzucker mit einem Schneebesen für 3 Minuten verrühren und zum Kuchen reichen.
Wahnsinnig lecker!
Rezept Hinweise
Den Bratapfelkuchen Portionsweise anrichten mit der flüssigen Sahne übergießen.