Dank meines Chefs, habe ich eine unbändige Freude an Suppen entwickelt. Ich gebe zu, dass die Familie doch lieber bissfeste Dinge auf dem Teller liegen hat, doch ein Stück Brot zu einer guten, kräftigen Suppe, muss es dann auch tun
Gerade jetzt, in dieser Jahreszeit, tut eine Suppe richtig gut.
Also ran an den Topf.
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/estudio/umgekocht.com/wp-content/plugins/wp-ultimate-recipe/helpers/models/recipe.php on line 254
Zutaten
|
|
- Die Zwiebel schälen und klein würfeln, die Linsen gut abspülen. In einem Topf das Kokosöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten.
- Nun das Tomatenmark, die Tomaten und die rote Currypaste hiinzugeben, rühren und kurz mit anbraten. Die Linsen ebenfalls in den Topf geben und die Gemüsebrühe aufgießen. Alles für 20 Minten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Kokosmilch und Gewürze hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit dem Pürrierstab grob pürrieren, so, dass nur ein Teil der Linsen pürriert sind.
Die Suppe abschmecken und servieren.
Guten Appetit!
|
Linsen

Da Linsen über einen hohen Eiweißhaushalt, sowie eine Menge an Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten verfügen, haben die kleinen Murmeln einen niedrigen glykämischen Index (GLYX).
Sie enthalten außerdem auffallend viel Kalium, Eisen, Zink und Magnesium, sowie einen hohen Anteil an B-Vitaminen.
Schwanger sollten die Linsen schon wegen des reichen Anteils an Folsäure genießen.
Allerdings sollten Hülsenfrüchte immer 5-8 Stunden eingeweicht und zwischendurch gut gespült werden, damit die nicht ganz so gesunden Lektine minimiert werden.
Also ran an die Linsen.
Schreibe einen Kommentar