• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Umgekocht

Vegan und Glutenfrei gl�?????????�????????�???????�??????�?????�????�???�??�?�¼cklich

  • Home
  • Rezepte
    • Dips
    • Salate
    • Beilagen
    • Zum Mitnehmen
    • Hauptspeisen
    • Kuchen
    • Kekse
    • Dessert
  • Meine MS
  • Über Mich
  • Unterwegs schlemmen
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Stollen – mal anders

Stollen – mal anders

8. Januar 2018 by Tanja Kommentar verfassen

Weihnachten ist vorbei, das meiste wurde schon abgeschmückt, der Weihnachtsbaum an die Strasse gestellt.

Doch das alles ist noch kein Grund, dass wir aufhören müssen Kekse oder Weihnachtsgebäck zu genießen. 🙂


Da noch Kürbis aus dem Garten in der Vorratskammer lag, wurde dieser einfach winterlich süß verbacken 🙂
Was ist denn schon normal???


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/estudio/umgekocht.com/wp-content/plugins/wp-ultimate-recipe/helpers/models/recipe.php on line 254
Print Recipe
Stollen - mal anders
Stollen, vegan und glutenfrei, mt Kürbis was Süßes backen
Menüart Kuchen
Küchenstil Deutsche Küche
Vorbereitung 70 Minuten
Kochzeit 70 Minuten
Portionen
8
Zutaten
  • 400 g glutenfreie, helle Mehlmischung
  • 500 ml Pflanzenmilch
  • 100 g vegane Margarine z.B. Alsan
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 300 g Butternut Kürbis Fleisch
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 100 g Rosinen diese bitte zuvor in Wasser einweichen
  • abgreibene Schale einer Bio Zitrone
  • 2 cm frisch geriebener Ingwer
  • 1 Prise Salz
Menüart Kuchen
Küchenstil Deutsche Küche
Vorbereitung 70 Minuten
Kochzeit 70 Minuten
Portionen
8
Zutaten
  • 400 g glutenfreie, helle Mehlmischung
  • 500 ml Pflanzenmilch
  • 100 g vegane Margarine z.B. Alsan
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 300 g Butternut Kürbis Fleisch
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 100 g Rosinen diese bitte zuvor in Wasser einweichen
  • abgreibene Schale einer Bio Zitrone
  • 2 cm frisch geriebener Ingwer
  • 1 Prise Salz
Anleitungen
  1. Das Kürbisfleisch grob würfeln und in einem Teil der Pflanzenmilch (das Kürbisfleisch sollte bedeckt sein) weich kochen. Anschließend mit einem Mixstab oder im Mixer pürrieren.
  2. Butter, Zucker und die eingeweichten Rosinen hinzufügen. Die Hefe in der restlichen Milch auflösen und zu dem Mehl in eine Rührschüssel geben.
  3. Nun den Kürbisbrei ebenfalls hinzufügen und alles gut miteinander verkneten. Den Teig eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend nocheinmal gut durchkneten, zu einem Stollen formen (ich habe den Teig in eine Auflaufform mit passender Form gegeben, da der Teig etwas auseinander läuft) und 60-70 Minuten bei Ober-Unterhitze mit 150°C backen. Den Stollen zum Schluss mit etwas geschmolzener Margarine bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Rezept Hinweise

Ein absoluter Gaumenschmaus 🙂
Guten Appetit!

Dieses Rezept teilen
 

Rosinen

Rosinen

Die Rosine, oder einfach, die getrocknete Weinbeere, hat einen sehr hohen Eisengehalt.
Allerdings geht beim Trocknen der Früchte das Vitamin C verloren. Dadurch kann unser Körper das Eisen nicht mehr verwerten, denn unser Körper ist, auf das Vitamin C zur Aufnahme, angewiesen ist.
Wer also Rosinen nascht, sollte ein Glas frischen Orangensaft dazu genießen, oder die Rosinen im Kohlsalat unterbringen.
Da getrocknete Obstsorten leider häufig geschwefelt werden, empfehle ich im Bio Laden oder Reformhaus einzukaufen. Häufig reagiert unser Körper auf den hohen Schwefelgehalt.

Kategorie: Backofen, Festlich, Glutamatfrei, Glutenfrei, Koffeinfrei, Kuchen, Laktosefrei, Lupinenfrei, Ohne Ei, Ohne Erdnuss, Ohne Fisch, Ohne Krebstier, Ohne Senf, Ohne Zusatzstoffe, Rezepte, Selleriefrei, Sesamfrei, Süßes, Weihnachten, Winter Stichworte: Gebäck, Kürbis, Stollen, Süßes, Weihnachten

Über Tanja

48 Jahre jung, glücklich verheiratet und Mutter von drei fantastischen Kindern. Ich lebe im grünen Berlin, hege meinen Garten und ziehe leidenschaftlich gerne unseren Gemüse-und Obstbedarf so gut es geht selber.
Vor über 10 Jahren begann meine Metamorphose… beginnend mit einem lahmen Bein und tauben Händen. Die Schockdiagnose Multiple Sklerose.Ungläubig über den plötzlichen Ausbruch dieser Krankheit, machte ich mich auf die Suche nach den Wurzeln..

Vorheriger Beitrag: « Rosinen
Nächster Beitrag: Spinat »

Leser-Interaktionen

Let’s Connect

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

48 Jahre jung, glücklich verheiratet und Mutter von drei fantastischen Kindern. Ich lebe im grünen Berlin, hege meinen Garten und ziehe leidenschaftlich gerne unseren Gemüse-und Obstbedarf so gut es geht selber.
Vor über 10 Jahren begann meine Metamorphose… beginnend mit einem lahmen Bein und tauben Händen. Die Schockdiagnose Multiple Sklerose.Ungläubig über den plötzlichen Ausbruch dieser Krankheit, machte ich mich auf die Suche nach den Wurzeln.. Mehr über mich.

Tanja: Meine Blog-Beiträge anschauen

Let’s connect

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archive

Kategorien

Letzte kommentar

  • Chris bei Vegane Joghurtsuppe mit Kichererbsen
  • Margit Gühring bei Vegane Joghurtsuppe mit Kichererbsen
  • Beate bei Gemüse Paella-vegan Style

Schlagwörter

Aubergine Belugalinsen Bohnen Burger Champignons Curry eintopf Erdnuss Gemüse glutenfrei Indisch Italienisch Kartoffeln Kichererbse Kokosmilch Kuchen Linsen Low Carb Mais Nudeln Olivenöl Pizza Polenta Porridge Quiche Quinoa Reis rotes Curry Rotkohl Rucola Salbei schnell gekocht Schnell zubereitet Sommer Spaghetti Spargel Spinat suppe Süßes Tarte Tofu Tomaten Tomatensuppe Vegan Zucchini

Copyright © 2025 — umgekocht • All rights reserved.

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN