• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Umgekocht

Vegan und Glutenfrei gl�?????????�????????�???????�??????�?????�????�???�??�?�¼cklich

  • Home
  • Rezepte
    • Dips
    • Salate
    • Beilagen
    • Zum Mitnehmen
    • Hauptspeisen
    • Kuchen
    • Kekse
    • Dessert
  • Meine MS
  • Über Mich
  • Unterwegs schlemmen
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Glutenfreier Zwetschgenkuchen mit Mandelstreuseln

Glutenfreier Zwetschgenkuchen mit Mandelstreuseln

13. September 2018 by Tanja Kommentar verfassen

Eine große Schüssel Zwetschgen, steht seit einigen Tagen (in Ermangelung von Zeit um daraus etwas zu zaubern), auf dem Terrassentisch. Der Nachbar war so lieb, sie mir zur sinnvollen Verwertung zu schenken 😉 Danke dafür!
Der Klassiker für Zwetschgen ist für mich ein großer Blechkuchen. Gedacht, getan und bei Steffi von Kochtrotz gestöbert.
Sollte mal etwas Besonderes sein. Steffis Seite ist da eine große Fundgrube!
Danke also auch an Dich, liebe Steffi!

Print Recipe
Glutenfreier Zwetschgenkuchen mit Mandelstreuseln
Ein leckeres Blech voll Plaumenkuchen
Zwetschgenkuchen mit Mandelstreuseln
Menüart Kuchen
Küchenstil Deutsche Küche, Europäischen Küche
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Portionen
Stücke
Zutaten
Der Teig und Belag
  • 250 g glutenfreie Mehlmischung ich habe eine Vollkornmischung verwendet
  • 50 g Buchweizenmehl
  • 100 ml Pflanzensahne
  • 140 ml warmes Wasser
  • 40 g Kokosblütenzucker jeder andere Zucker kann auch verwendet werden, doch dieser ist gesünder und vom Geschmack her etwas malzig
  • 1 Tütchen Trockenbackhefe
  • 500 g Zwetschgen/Pflaumen
  • 100 g Mandelstifte
Die Streuseln
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 150 g weiche Margarine ich verwende Alsan, doch eine andere gute Backmargarine ohne Soja, geht auch
  • 100 g Vollrohrzucker oder auch Kokosblütenzucker
  • 2 Prisen Zimt
Menüart Kuchen
Küchenstil Deutsche Küche, Europäischen Küche
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Portionen
Stücke
Zutaten
Der Teig und Belag
  • 250 g glutenfreie Mehlmischung ich habe eine Vollkornmischung verwendet
  • 50 g Buchweizenmehl
  • 100 ml Pflanzensahne
  • 140 ml warmes Wasser
  • 40 g Kokosblütenzucker jeder andere Zucker kann auch verwendet werden, doch dieser ist gesünder und vom Geschmack her etwas malzig
  • 1 Tütchen Trockenbackhefe
  • 500 g Zwetschgen/Pflaumen
  • 100 g Mandelstifte
Die Streuseln
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 150 g weiche Margarine ich verwende Alsan, doch eine andere gute Backmargarine ohne Soja, geht auch
  • 100 g Vollrohrzucker oder auch Kokosblütenzucker
  • 2 Prisen Zimt
Zwetschgenkuchen mit Mandelstreuseln
Anleitungen
Der Teig und Belag
  1. Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut vermenge und kneten. Der Teig ist etwas pappig, das ist so richtig. Ein feuchtes Handtuch oder eine Frischhaltefolie über die Schüssel legen und an einem warmen Ort den Teig auf die doppelte Menge aufgehen lassen. Währenddessen die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen.
  2. Ist der Teig gut aufgegangen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Es war mir nicht möglich ihn auszurollen, so habe ich ihn einfach mit den Fingern verteilt. Mit einer Gabel gleichmäßig Löcher in den Teig drücken und nun nochmal 20 Minuten auf dem Blech ruhen lassen. Den Ofen auf 180°Grad vorheizen. Anschließend die Zwetschgen gleichmäßig darauf verteilen, die Mandelstifte darüber geben.
Die Streuseln
  1. Alle Zutaten für die Streuseln gut miteinander verkneten und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank aufbewahren. Zum Schluss über die Zwetschgen geben. Den Kuchen nun im Ofen bei 180°C Umluft für ca 40-45 Minuten backen lassen.
Rezept Hinweise

Der Hammer!

Guten Appetit!

Dieses Rezept teilen

Zwetschge/Pflaume

Zwetschge

Pflaumen besitzen nicht nur wichtige Vitamine und Mineralstoffe, sondern helfen auch bei Verstopfungen und anderen gesundheitlichen Problemen.
In der Heilkunde wird die Wirkung als abführend, blutreinigend, fiebersenkend, stimulierend und tonisch beschrieben.
Reife Pflaumen haben einen sehr hohen Fruchtzuckergehalt, weshalb auf den Verzehr der blauen Früchte bei einer Fructoseintoleranz besser verzichtet werden sollte. Der hohe Fruchtzuckeranteil führt auch dazu, dass Pflaumen mehr Kalorien als viele andere Fruchtsorten haben.

Pflaumen glänzen mit Eisen, Magnesium,Kalium, Kupfer und Zink auch wichtigen Mineralstoffen.
Außerdem bieten sie jede Menge Vitamine. Neben Provitamin A, Vitamin C und Vitamin E enthalten sie verschiedene Vitamine aus der B-Gruppe. Diese sind besonders wichtig für das Nervensystem.
Schön, wenn lecker auch gesund ist!

Kategorie: Backofen, Ballaststoffreich, Calciumreich, Glutamatfrei, Glutenfrei, Herbst, Koffeinfrei, Kuchen, Laktosefrei, Lupinenfrei, Obstiges, Ohne Ei, Ohne Erdnuss, Ohne Fisch, Ohne Krebstier, Ohne Senf, Ohne Zusatzstoffe, Phenylalaninarm (PKU), Phosphatarm, Produktion, Rezeptcharakter, Rezepte, Saisonal, Selleriefrei, Sesamfrei, Sojafrei, Sommer, Süßes, Teigwaren, Vegan, Zum Mitnehmen Stichworte: Blechkuchen, Kuchen, Mandeln, Obst, Pflaumen, Streusel, Zwetschgen

Über Tanja

48 Jahre jung, glücklich verheiratet und Mutter von drei fantastischen Kindern. Ich lebe im grünen Berlin, hege meinen Garten und ziehe leidenschaftlich gerne unseren Gemüse-und Obstbedarf so gut es geht selber.
Vor über 10 Jahren begann meine Metamorphose… beginnend mit einem lahmen Bein und tauben Händen. Die Schockdiagnose Multiple Sklerose.Ungläubig über den plötzlichen Ausbruch dieser Krankheit, machte ich mich auf die Suche nach den Wurzeln..

Vorheriger Beitrag: « Zwetschge/Pflaume
Nächster Beitrag: Sauerkraut »

Leser-Interaktionen

Let’s Connect

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

48 Jahre jung, glücklich verheiratet und Mutter von drei fantastischen Kindern. Ich lebe im grünen Berlin, hege meinen Garten und ziehe leidenschaftlich gerne unseren Gemüse-und Obstbedarf so gut es geht selber.
Vor über 10 Jahren begann meine Metamorphose… beginnend mit einem lahmen Bein und tauben Händen. Die Schockdiagnose Multiple Sklerose.Ungläubig über den plötzlichen Ausbruch dieser Krankheit, machte ich mich auf die Suche nach den Wurzeln.. Mehr über mich.

Tanja: Meine Blog-Beiträge anschauen

Let’s connect

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archive

Kategorien

Letzte kommentar

  • Chris bei Vegane Joghurtsuppe mit Kichererbsen
  • Margit Gühring bei Vegane Joghurtsuppe mit Kichererbsen
  • Beate bei Gemüse Paella-vegan Style

Schlagwörter

Aubergine Belugalinsen Bohnen Burger Champignons Curry eintopf Erdnuss Gemüse glutenfrei Indisch Italienisch Kartoffeln Kichererbse Kokosmilch Kuchen Linsen Low Carb Mais Nudeln Olivenöl Pizza Polenta Porridge Quiche Quinoa Reis rotes Curry Rotkohl Rucola Salbei schnell gekocht Schnell zubereitet Sommer Spaghetti Spargel Spinat suppe Süßes Tarte Tofu Tomaten Tomatensuppe Vegan Zucchini

Copyright © 2025 — umgekocht • All rights reserved.

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN