Unsere Familie kommt bei dem Anblick von Auberginen auf dem Teller nicht wirklich ins Schwärmen, allerdings kann ich die Skepsis mit der richtigen Zubereitung manchmal in Begeisterung umwandeln. So auch in diesem Fall.
Kombiniert habe ich das glänzende Gemüse, welches eine gute Portion Beta Carotin und Kalium enthält, mit Polenta und einem Rest Passata.
Leckere Lasagne kam dabei heraus 🙂
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/estudio/umgekocht.com/wp-content/plugins/wp-ultimate-recipe/helpers/models/recipe.php on line 254
Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 60 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 300 g Minutenpolenta
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 große Aubergine
- 3 mittelgroße Karotten
- 1 große Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 g Champignons
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Passata
- Salz
- Pfeffer
- ital. Kräuter
- 50 g vegane Margarine
- 300 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Kichererbsenmehl
- 1 EL Hefeflocken
- 2 Zehen Knoblauch
Zutaten
Polenta
Auberginen Füllung
Behamel Soße
|
|
- Die Brühe in einem Topf aufkochen lassen und die Polenta langsam rührend hinein geben. Kurz unter Rühren köcheln lassen und dann gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Für 25 Minuten bei 160°C bei Umluft in den Ofen geben.
- Aubergine, Karotten, Zwiebel, Knoblauch und Champignons sehr klein würfeln und in einer großen Pfanne mit Öl gut anbraten. Mit der Aubergine schon 10 Minuten vor dem anderen Gemüse anfangen.
- Wenn alle sehr gut durchgebraten ist, das Tomatenmark und die Kräuter hinzugeben. Kurz mit braten lassen. Mit der Passata ablöschen, unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Margarine in einem Topf schmelzen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Die Pflanzenmilch hinzugießen und verrühren. Die Hefeflocken einstreuen und rühren. Den Knoblauch in die Bechamel pressen und ebenso verrühren.
- Die Polenta auflaufformgerecht zuschneiden und sie dann unten in die Auflaufform geben. Die Auberginenfüllung obendrauf. Dann die Bechamel, wieder Polenta, Auberginenfüllung, Bechamel … bis nichts mehr da ist. Für 25 Minuten bei 180°C bei Umluft in den Ofen geben.
Fertig gebacken aus dem Ofen nehmen und anrichten.
Guten Appetit!
Aubergine

Auberginen bestehen zu 93 Prozent aus Wasser. Somit sind die Früchte sehr kalorienarm, doch müssen mit reichlich Fett zubereitet weden. In der Schale ist Beta Carotin, Kalium und Folsäure enthalten.
Da insbesondere unreife und junge Früchte aufgrund ihres Gehaltes an Bitterstoffen und Solanin nicht zum Rohverzehr geeignet sind, werden sie gedünstet, gebraten oder gekocht als Gemüse gegessen. Asiatische Sorten sind teilweise auch roh genießbar.
Schreibe einen Kommentar