• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Umgekocht

Vegan und Glutenfrei gl�?????????�????????�???????�??????�?????�????�???�??�?�¼cklich

  • Home
  • Rezepte
    • Dips
    • Salate
    • Beilagen
    • Zum Mitnehmen
    • Hauptspeisen
    • Kuchen
    • Kekse
    • Dessert
  • Meine MS
  • Über Mich
  • Unterwegs schlemmen
Du bist da: Home / Rezepte / Glutenfreies Bananenbrot

Glutenfreies Bananenbrot

22. Februar 2019 by Tanja Leave a Comment

Dieses exorbitant leckere afrikanische Bananenbrot aus Ghana kann ich Euch nicht vorenthalten.
Eine liebe Freundin hat mir dieses schon vor Jahren in glutenfrei verwandelt.
Eine tolle Möglichkeit ein Zuviel an Bananen los zu werden oder wenn man sich nicht zwischen einer Scheibe Brot oder Kuchen entscheiden kann 😉
Wir lieben es!

Print Recipe
Glutenfreies Bananenbrot
Ein tolles Brot, verpackt als Kuchen. Mit der Süße der Bananen.
Glutenfreies Bananenbrot
Menüart Kuchen
Küchenstil Afrikanische Küche
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 45-50 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 200 g Reismehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Natron
  • 70 g Rohrohrzucker noch besser Kokosblütenzucker
  • 2 EL Sojamehl vermischt mit ...
  • 4 EL Wasser
  • 3 reife Bananen in eionem tiefen Teller quetschen
  • 50 ml neutrales Öl z.b. Rapsöl
  • 50 g gem. Haselnüsse oder Walnüsse
  • 50 g gem. Mandeln
  • 2 EL gehackte Mandeln
Menüart Kuchen
Küchenstil Afrikanische Küche
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 45-50 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 200 g Reismehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Natron
  • 70 g Rohrohrzucker noch besser Kokosblütenzucker
  • 2 EL Sojamehl vermischt mit ...
  • 4 EL Wasser
  • 3 reife Bananen in eionem tiefen Teller quetschen
  • 50 ml neutrales Öl z.b. Rapsöl
  • 50 g gem. Haselnüsse oder Walnüsse
  • 50 g gem. Mandeln
  • 2 EL gehackte Mandeln
Glutenfreies Bananenbrot
Anleitungen
  1. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die zerdrückten Bananen, Öl (oder Alsan) und das mit Wasser gemischte Sojamehl einrühren und mit einem Handrührgerät eine Minute glatt rühren. In einer gefettet Kastenform füllen und bei 170°C Umluft 45-50 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Guten Appetit!

Dieses Rezept teilen

Bananen

Bananen

Es gibt etwas 70 Bananensorten. Die uns Bekanntesten sind die Obstbanane und die Kochbanane.
Obstbananen dürfen nicht an der Staude reifen. Ließe man die Früchte zum Reifen an der Pflanze hängen, würden sie aufplatzen und nicht süß, sondern mehlig schmecken.
Auch in den Anbauländern der Banane werden die Bananenbüschel traditionell von den Einheimischen grün geerntet und an einen schattigen Ort gebracht, um dort allmählich auszureifen.
Neben ihrer Eigenschaft als guter Energiespender enthalten Bananen auch sehr viel Kalium. Spannend finde ich, dass Bananen nach Alkoholgenuss dabei helfen können, den Ausscheidungsverlust an Magnesium auszugleichen. Na dann … 🙂
Die Banane enthält eine sehr ausgewogene Kombination aus verschiedenen, für die menschliche Ernährung wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Die Banane enthält Vitamin C und E, diese können bei der Vorbeugung von Krebs helfen.
Jede Banane ist also auch eine Schönheitskur von innen.

 

Previous Post: « Italienischer Kartoffelstampf
Next Post: Knusprige Fächerkartoffeln an Paprikarahm »

Reader Interactions

Let’s Connect

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Schreib was dazu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

45 Jahre jung, glücklich verheiratet und Mutter von drei fantastischen Kindern. Ich lebe im grünen Berlin, hege meinen Garten und ziehe leidenschaftlich gerne unseren Gemüse-und Obstbedarf so gut es geht selber.
Vor über 5 Jahren begann meine Metamorphose… beginnend mit einem lahmen Bein und tauben Händen. Die Schockdiagnose Multiple Sklerose.Ungläubig über den plötzlichen Ausbruch dieser Krankheit, machte ich mich auf die Suche nach den Wurzeln.. Mehr über mich.

Tanja: View My Blog Posts

Let’s connect

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archive

Kategorien

Letzte kommentar

  • Chris bei Vegane Joghurtsuppe mit Kichererbsen
  • Tanja bei Vegane Joghurtsuppe mit Kichererbsen
  • Tanja bei Sauerkrauteintopf

Schlagwörter

Aubergine Banane Belugalinsen Cashewmus Champignons Curry eintopf Erdnuss Gemüse glutenfrei Indisch Kartoffel Kartoffeln Kartoffelpürree Kichererbse Kokosmilch Kuchen Linsen Mais Nudeln Pizza Polenta Porridge Quiche Quinoa Reis rotes Curry Rotkohl Rucola Sandwichsoße schnell gekocht Sheperds Pie Sommer Sour Cream Spaghetti Spargel Spinat suppe Süßes Tarte Tofu Tomaten Tomatensuppe Vegan Zucchini

Copyright © 2021 — umgekocht • All rights reserved.