• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Umgekocht

Vegan und Glutenfrei gl�?????????�????????�???????�??????�?????�????�???�??�?�¼cklich

  • Home
  • Rezepte
    • Dips
    • Salate
    • Beilagen
    • Zum Mitnehmen
    • Hauptspeisen
    • Kuchen
    • Kekse
    • Dessert
  • Meine MS
  • Über Mich
  • Unterwegs schlemmen
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Italienischer Kartoffelstampf

Italienischer Kartoffelstampf

19. Februar 2019 by Tanja Kommentar verfassen

Heute soll mal wieder die gute Knolle einen Platz auf unserem Tisch finden und das in etwas anderer Aufmachung. Jetzt, im Februar, setzt uns der Winterfrust doch schon etwas mehr zu und so tut eine kleine Reise in die nächsten Ferien ganz gut. Wenn diese auch erst mal nur auf dem Teller genossen wird 😉
Die Kombination der gestampften Kartoffeln, mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen, ist wirklich fantastisch, obwohl doch so simpel.
Ich liebe einfache und unkomplizierte Rezepte. Viel Geschmack mit wenig Aufwand.

Print Recipe
Italienischer Kartoffelstampf
Italienisch mit des deutschen Lieblingsgemüse 😉
Italienischer Kartoffelstampf
Menüart Hauptspeisen
Küchenstil Europäischen Küche, Italienische Küche
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 kg fvk Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 100 g Pinienkerne
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 150 ml gutes Olivenöl nativ
  • Salz
  • Pfeffer
Menüart Hauptspeisen
Küchenstil Europäischen Küche, Italienische Küche
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 kg fvk Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 100 g Pinienkerne
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 150 ml gutes Olivenöl nativ
  • Salz
  • Pfeffer
Italienischer Kartoffelstampf
Anleitungen
  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und gar kochen. Wer auf Lektine achtehn muss, bereitet die Kartoffeln am besten in einem Schnellkochtopf zu. (Lektine sind Proteine, die vorallem dem Reizdarm Probleme machen und bei Autoimmunerkrankungen deutlich eingeschränkt werden sollten.)
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr klein würfeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und die eingelegten Tomaten abtropfen lassen und grob hacken. Basilikumblätter vom Stiel trennen und in feine Streifen schneiden.
  3. 4 EL des Olivenöls erhitzen, Zwiebel - und Knoblauchwürfel darin andünsten. Tomaten und Pinienkerne beifügen. Das restliche Olivenöl hinzugeben und nur noch erwärmen.
  4. Die gegarten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen. Die warme Olivenölmischung und das Basilikum untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einfach so genießen!
Rezept Hinweise

Guten Appetit!

Dieses Rezept teilen

Kartoffel

Kartoffel

Eiweiß enthalten Kartoffeln nur in geringer Menge, dafür aber sehr hochwertig. Von allen pflanzlichen Eiweißlieferanten hat sie den höchsten Anteil an verwertbarem Eiweiß, denn das Kartoffeleiweiß verfügt über eine hohe biologische Wertigkeit. Das heißt, der Körper kann die Proteine der Kartoffel relativ leicht in körpereigene Eiweiße umwandeln. Zudem punktet die Knolle noch mit einer hohen Menge an Vitaminen B unmd C.
Sie trägt tatsächlich 15 verschiedene Mineralstoffe in sich. Wobei der hohe Kaliumanteil besonders bemerkenswert ist.

Pinienkerne

Pinienkerne

Der Pinienkern ist der geschälte Samen der im gesamten Mittelmeerraum kultivierten Pinie. Der weißliche essbare Kern wächst in den Pinienzapfen heran. Geschmacklich erinnert er leicht an Tannenharz.
Geschälte Pinienkerne werden sehr schnell ranzig, da ihr Fettgehalt sehr hoch ist.
Sie schlagen mit 50% Fett, 30% Eiweiß und 11% Kohlenhydraten zu.
Das Öl der Pinienkerne weist einen sehr hohen Gehalt an Ölsäure (eine einfach ungesättigte Fettsäure) und fast 50% Linolsäure.
Die kleinen Kerne sind auch prall gefüllt mit Kalium und Magnesium.
Mit 510 mg Phosphor pro 100 g haben Pinienkerne die Nase ziemlich weit vorn und decken fast den durchschnittlichen Tagesbedarf von 700 g. Der Mineralstoff sorgt vor allem für einen gesunden Zellaufbau und starke Knochen.

Olivenöl

Olivenöl

Oli-venöl, das nebender Ölsäure einegroße Anzahlgünstiger Mikronährstoffe enthält, wirkt zumBeispiel antioxidativ, entzündungs- und gerin-nungshemmend. Insbesondere konnte gezeigtwerden, dass sich Olivenöl durch seine einfachungesättigten Fettsäuren und Polyphenole güns-tig auf die Cholesterinwerte auswirkt. Dies trifftin erster Linie auf kalt gepresste Öle mit den Be-zeichnungen natives Olivenöl extraoder Oli-venöl extra verginezu
Der hohe Gehalt an Vitamin E und Antioxidantien verzögert zusammen mit den ungesättigten Fettsäuren den Alterungsprozess menschlicher Zellen, insbesondere der Hautzellen. Innerlich und äußerlich.
Studien haben bereits gezeigt, dass der regelmäßige Genuss von Olivenöl bei Diabetikern zu einem günstigen Blutzuckerprofil führt.
Achtung! Olivenöl kann nur dann diese und viel mehr positiven Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben, wenn es von bester Qualität ist. Niedrige Qualitäten enthalten dagegen nicht nur wenig oder keine nützlichen Inhaltsstoffe mehr, sondern sogar schädliche Substanzen.

 

Kategorie: Ballaststoffreich, Beilagen, Calciumreich, Glutamatfrei, Glutenfrei, Hauptspeisen, Junge Küche, Kartoffeln, Koffeinfrei, Laktosefrei, Lupinenfrei, Ohne Ei, Ohne Erdnuss, Ohne Fisch, Ohne Fructose, Ohne Krebstier, Ohne Senf, Ohne Zusatzstoffe, Pfannengerichte, Produktion, Rezeptcharakter, Rezepte, Selleriefrei, Sesamfrei, Sojafrei, Sulfitefrei, Testcenter, Topf, Vegan Stichworte: getrocknete Tomaten, Italienisch, Kartoffeln, Kartoffelpürree, Pinienkerne, Stampf

Über Tanja

48 Jahre jung, glücklich verheiratet und Mutter von drei fantastischen Kindern. Ich lebe im grünen Berlin, hege meinen Garten und ziehe leidenschaftlich gerne unseren Gemüse-und Obstbedarf so gut es geht selber.
Vor über 10 Jahren begann meine Metamorphose… beginnend mit einem lahmen Bein und tauben Händen. Die Schockdiagnose Multiple Sklerose.Ungläubig über den plötzlichen Ausbruch dieser Krankheit, machte ich mich auf die Suche nach den Wurzeln..

Vorheriger Beitrag: « Olivenöl
Nächster Beitrag: Glutenfreies Bananenbrot »

Leser-Interaktionen

Let’s Connect

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

48 Jahre jung, glücklich verheiratet und Mutter von drei fantastischen Kindern. Ich lebe im grünen Berlin, hege meinen Garten und ziehe leidenschaftlich gerne unseren Gemüse-und Obstbedarf so gut es geht selber.
Vor über 10 Jahren begann meine Metamorphose… beginnend mit einem lahmen Bein und tauben Händen. Die Schockdiagnose Multiple Sklerose.Ungläubig über den plötzlichen Ausbruch dieser Krankheit, machte ich mich auf die Suche nach den Wurzeln.. Mehr über mich.

Tanja: Meine Blog-Beiträge anschauen

Let’s connect

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archive

Kategorien

Letzte kommentar

  • Chris bei Vegane Joghurtsuppe mit Kichererbsen
  • Margit Gühring bei Vegane Joghurtsuppe mit Kichererbsen
  • Beate bei Gemüse Paella-vegan Style

Schlagwörter

Aubergine Belugalinsen Bohnen Burger Champignons Curry eintopf Erdnuss Gemüse glutenfrei Indisch Italienisch Kartoffeln Kichererbse Kokosmilch Kuchen Linsen Low Carb Mais Nudeln Olivenöl Pizza Polenta Porridge Quiche Quinoa Reis rotes Curry Rotkohl Rucola Salbei schnell gekocht Schnell zubereitet Sommer Spaghetti Spargel Spinat suppe Süßes Tarte Tofu Tomaten Tomatensuppe Vegan Zucchini

Copyright © 2025 — umgekocht • All rights reserved.

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN